
About Me
Wolfgang Mussgnug
Lebt und arbeitet in Nördlingen
1958 geboren in Nördlingen
1978 bis 1983 Studium der Philosophie, Politologie und Kunstgeschichte an den Universitäten Heidelberg und München
seit 1984 freischaffend als Künstler tätig
Glasobjekte, Glasmalerei, Zeichnung, Malerei, Installation, „Kunst am Bau“
Vortragstätigkeit, Einführungsreden, Kurator
2001 bis 2009 Lehrtätigkeit an der Internationalen Hochschule für Kreativpädagogik und Künstlerische
Therapien, Calw
Seit 2010 Lehrtätigkeit an der MSH Medical School Hamburg
Ausstellung National Art Glass Gallery Wagga Wagga
Ausstellung Glasmuseum Rheinbach
Ausstellung Glasmuseum Immenhausen
Ausstellungsverzeichnis
2019 Schwarzenbergsäle Schloß Tiengen / Bildhauersymposium 3. Heubacher Fest / 7. Immenhäuser Glaspreis, Glasmuseum Immenhausen 14. Sulzbacher Glaskunsttage, Sulzbach/Saar | Glasschätze, Zwieseler Glastage / Galleria Thereza Pedrosa, Asolo
2018 „Die Metropolen“ Alte Schranne Nördlingen / „Frieden und Freiheit“ Zwieseler Glastage / Galerie im Hinterhof Ansbach / 13. Sulzbacher Glaskunsttage, Sulzbach/Saar
2017 Glasmuseum Immenhausen / Galería Mulas y Pedrosa, Barcelona (E) / Domgalerie Merseburg
2016 Internationale Glaskunstausstellung Zwiesel / Kunstverein Zehnthaus / Jockgrim Galleria Calu, Pfarrkirchen / Galerie im Hinterhof Ansbach
2015 Kunst in der Villa, Waldshut-Tiengen 6 / Immenhauser Glaspreis / Immenhausen Kunst im Gut, Kloster Scheyern
2014 Glalerie Mariene, Ottenbach (CH) / Galerie Kurzendorfer, Pilsach / Kunstmmesse Ingolstadt / Faszination Glaskunst Kloster Lorch / nimmZwei, Ecke Galerie Augsburg
2013 First-Glas-Galerie München / Internationale Kunstausstellung DeHaan, Belgien / Galerie Kurzendörfer, Pilsach
2012 „abstract“ Veurne, Belgien / business school Potsdam / Internationale Glaskunstausstellung Zwiesel
2011 Kunstverein, Aalen / Audi-Akademie, Ingolstadt / First-Glas-Galerie, München / Färberhaus, Ober-staufen / Galleria Calú, Pfarrkirchen /eunique arts and crafts, Karlsruhe
2010 Galerie im Hinterhof, Ansbach / CCAA Glasgalerie Köln / „Schrift“ – Alte Schranne, Nördlingen / Internationale Glastage, Zwiesel / First-Glas-Galerie, München / Schlosskeller Tiengen / Galerie Chapelotte, Luxemburg
2009 Glasmuseum Rheinbach / Glas-galerie Cosch, Karlsruhe, / Schloß-kapelle, Höchstädt / Galerie beim Roten Turm, Sommerhausen
2008 National Art Glass Gallery, Wagga Wagga (AUS) / Glasgalerie Linz (A) / Veronicageorge Gallery, Melbourne (AUS) / Galerie Kurzendörfer, Pilsach / “europ’art”, Veurne (B) / Galerie Marschalek, Wien / “kunst op en rond het water”, Izegem (B)
2007 Städtische Galerie, De Haan (B) / „Skulptur“ Alte Schranne, Nördlingen /GMB Arte, Bassano del Grappa (I) / Kunstverein, Schwäbisch-Gmünd / FurnArt, Veurne, (B) / Galerie Marlene, Ottenbach (CH) / Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld
2006 Studiogalerie im Sensenhammer, Lever-kusen / Galerie ’t Weefhuis, Nuenen (NL) / Braggiotti Gallery, Amsterdam (NL) / Gallery Broft, Leerdam (NL)
2005 Galerie zum Roten Leuen, Klingnau (CH) / Palais Rastede, Rastede / Ostalbkreishaus, Aalen / Zamek, Namest na Hane (CZ) / Arte Daniele Luchetta, Venezia (I) / Kunst in der Villa, Waldshut / Glassinpiration Burgdorf (CH) / CCAA Glasgalerie, Köln
2004 Arte Vicenza 2004, Vicenza (I) / Galleria Marzio Brugni, Bassano del Grappa (I) / Kulturbund Galerie Treptow, Berlin / Inter-nationales Fresco Symposium, Namest na Hane (CZ) / Galerie Splinter, Berlin / CCAA Galerie, Köln
2003 Galerie Caesar, Olomouc (CZ) / Palais Adelmann, Ellwangen